Am 20.9. ist es für viele Studio-Betreiber und Key-Player der Fitness-Industrie soweit. Das größte zivile Verkehrsflugzeug in der Geschichte der Luftfahrt fliegt die Teilnehmer zum 3. Krämer Fitness Event nach Dubai.
Hier ein paar Hintergrundinformationen zur A380:
Der Hersteller der A380, die europäische Airbus wurde am 18.Dezember 1970, 54 Jahre nach der Gründung Boeings, gegründet. Ziel der Gründung von Airbus war es, konkurrenzfähige europäische Passagierflugzeuge auf den Markt zu bringen, der damals nur von US-Firmen beherrscht wurde. Der Airbus-Hauptsitz liegt in Toulouse und die Montagesitze sind in Frankreich, Deutschland, Grossbritannien und Spanien. Insgesamt werden die Teile des Airbusses A380 an 16 verschiedenen Standorten hergestellt. Die Endmontage erfolgt jedoch in Toulouse.
Bevor es den Airbus A380 gab, war die Boeing 747, mit Platz für bis zu 400 oder mehr Passagieren, das grösste Grossraumflugzeug. Den ersten Airbus erhielt die Singapore Airlines. Der erste Abflug war in Toulouse, Frankreich am 27. April 2006. Heute ist der Airbus A380 das grösste Passagierflugzeug der Welt.
Die A 380 kann eine Strecke von 15.700 km ohne Zwischenlandung zurücklegen und hat eine Reisegeschwindigkeit von etwa 900 km/h. Die Deutsche Lufthansa AG besitzt 14 solcher Flugzeuge.
Im Zeitraum vom 01.09.2005 bis 16.06.2012 wurden 60.800 Flugzyklen simuliert. Dies entspricht einer Betriebszeit von rund 80 Jahren, dem 3,2-fachen Flugzeugleben der A380. Seit der Aufnahme des Liniendienstes 2007 wurden bis März 2014 mehr als 151.000 Flüge absolviert.
Daten Airbus 380 (IATA)
Flugzeugtypcode: 380 (IATA) Hersteller: Airbus Typ: vierstrahliges Großraumflugzeug Kapazität: 853 Passagiere Länge: 72,30m Flügelspannweite: 79,80m |
Höhe: 24,10m Flügelfläche: 846m² Maximales Leergewicht: 275 Tonnen Tankkapazität: 320.000 Liter Höchstgeschwindigkeit: ~958km/h Preis: 445,6 Millionen US-Dollar |
Das Team vom Krämer Fitness Event wünscht Ihnen einen guten Flug!