Mehr als 120 fit+ Studios gibt es in Deutschland, Österreich, Niederlande, Belgien und der Schweiz inzwischen. Auch auf den Kanarischen Inseln werden in Kürze weitere Clubs eröffnet. Somit sind die Aktivitäten der fit+ Gründer Torsten Boorberg und Björn Krämer absolut im Plan.
Was macht den Erfolg von fit+ aus?

Der Grund für den Erfolg trotz Krise: “Wir haben eine Marktlücke geschaffen und mit dieser auf unserem Gebiet einen Monopol-Status erreicht”, erklärt Björn Krämer, Gründer und Geschäftsführer der fit+ Deutschland Master GmbH. Irgendwo im Nirgendwo ist dabei eine passende Beschreibung der Lage der Studios: fit+ setzt auf ländliche Gegenden ohne Konkurrenzangebote. Die Ortschaften haben im Schnitt 5.000 bis 7.000 Einwohner. “Wir kommen zu unseren Mitgliedern, nicht sie zu uns”, erklärt Krämer. Pendeln zum Trainieren ist damit passe, das Angebot wird sehr gut angenommen. Die Mietkosten für die Studios sind in der Lage überdies sehr gering.
Außerdem hilft die Digitalisierung: “Unsere Studios sind personal- und kontaktlos zu betreten, einfach per QR-Code”, erklärt Torsten Boorberg. “Was vor der Pandemie als innovativ, aber außergewöhnlich galt, ist in Zeiten von Kontaktbeschränkungen unsere Lizenz zum Wachstum”, erklärt Boorberg.
Mittlerweile erfolgte die 25. Cluberöffnung in eigener Regie
Und dass sich es dabei um ein lohnenswertes Business handelt, zeigt sich auch daran, dass die Firmengründer selbst mittlerweile 25 eigene fit+ Clubs eröffnet haben:
In diesen Wochen wird der 25. fit+ Club, der unter eigener Regie geführt wird, in Delitzsch eröffnet. Auch Delitzsch im Nordwesten Sachsens bietet, wie viele andere Standorte aufgrund seiner Lage, der Bevölkerungsstruktur und der Wettbewerbssituation beste Voraussetzungen für einen Standort für ein fit+ Studio.
Umfangreiches Gerätetraining und virtuelle Kurse
In dem neuen Studio, in dem grade die Umbauarbeiten in vollem Gange sind, finden sich dann Kraftgeräte für den ganzen Körper, Laufbänder, Hantelbank und ein Beweglichkeitszirkel.
Ob Kraftsport, Fitness oder Beweglichkeitstraining – von 6 bis 23 Uhr kann hier trainiert werden. Kunden bekommen eine Zugangsberechtigung in Form einer Chipkarte. So kann jeder zu der Zeit trainieren, wann es ihm passt. Von montags bis sonnabends sind zu bestimmten Zeiten auch Trainer in den Räumen, um beim Sport zu unterstützen und Fragen zu beantworten.
Nicht nur an den Geräten kann Sport getrieben werden, in einem separaten Raum können zu jeder Zeit Kurse gestartet werden. Ob Pilates, Rückentraining oder Bauch-Beine-Po, einfach Programm auswählen und über den Fernsehbildschirm erfolgt die Anleitung. So sind die Mitglieder nicht an Kurszeiten gebunden.
Wenn auch Sie als etablierter Studioinhaber an der Errichtung eines zweiten Standbeines unter dem Lizenzsystem Fit+ interessiert sind, fordern Sie einfach weitere Informationen über das unten stehende Formular an.